25 Jahre BLiBA – Barrierefreies Leben in Bad Arolsen
Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Bad Arolsen

Im Jahre 1999 wurde der Startschuss für die Aktion „Barrierefreies Leben in Bad Arolsen“ mit einem Projekt der Karl – Preising – Schule und der Staatlichen Berufsschule im Berufsbildungswerk gegeben. Schülerinnen und Schüler suchten und dokumentierten Barrieren und machten Vorschläge für ihre Beseitigung. Bei diesem Projekt wurde deutlich, dass es darauf ankam, auch Barrieren in den Köpfen und in den Herzen zu beseitigen.
Nun begann auf Initiative des Bürgermeisters, Gerhard Schaller, eine außergewöhnliche Aktion, die nicht nur die Erstellung eines Führers für Menschen mit Behinderungen zum Ziel hatte. Mit Blick auf den im Jahre 2003 in Bad Arolsen stattfindenden Hessentag, sollten weitmöglich Barrieren beseitigt werden. Damit sollte sich Bad Arolsen als behindertenfreundliche Stadt ihren Gästen präsentieren.
Von Anfang an aber war nicht nur der Hessentag im Blick, sondern eine ständige, zeitlich unbefristete Arbeit zur Beseitigung von Barrieren hatte begonnen. Bis heute setzen sich ein ehrenamtlicher Sprecher sowie eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung tatkräftig dafür ein, Zug um Zug die Barrieren in der Stadt Bad Arolsen zu beseitigen.