Gemeinsamer Sport ohne Barrieren

19. Mär. 2025

Spendenübergabe für das Projekt „Miteinander bewegt“

Gruppenfoto
Zusammen für mehr Bewegung: Symbolische Spendenübergabe in der Thiel Aue. Quelle: Bathildisheim e.V.

BAD AROLSEN. Dank der großartigen Unterstützung vieler Spender:innen konnte das Bathildisheim in der Weihnachtszeit eine Spendensumme von fast 12.000 € für das neue Sportprojekt „Miteinander bewegt“ sammeln. Im Rahmen eines Pressetermins in der Freizeitanlage Thiele Aue fand nun die symbolische Übergabe der Spenden statt.

Sportkoordinator Sebastian Gleim betonte bei der Veranstaltung: „Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Inklusion im Sport. Sport verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft Gemeinschaft – unabhängig von individuellen Einschränkungen.“ Mit den Mitteln sollen vor allem Ausflüge und Veranstaltungen mit den Teilnehmenden finanziert werden. „Ein Traum wäre es einmal zu den Special Olympics zu fahren,“ erklärt Gleim.

Für das Pressefoto kamen ein Teil der Spendenden, Klient:innen des Bathildisheims mit Koordinator Gleim sowie der fachliche Vorstand Dr. Christian Geyer zusammen.

Auf dem Sportgelände in der Thiel Aue gibt es zahlreiche Geräte, an denen die Teilnehmenden trainieren können. Weitere regelmäßige Angebote sind ein inklusives Fußballtraining auf dem Sportplatz Helsen, Bocciaspielen in der Sporthalle des BBW in Mengeringhausen sowie Besuche im Fitnessstudio in Korbach.

Das Projekt lebt vom Miteinander – nicht nur in der Teilnahme, sondern auch durch aktive Unterstützung. Wer sich gerne engagieren möchte – sei es durch die Teilnahme an den Sportangeboten, als Übungsleitung oder im Ehrenamt – ist herzlich eingeladen, sich bei Sebastian Gleim (Sportreferent Bathildisheim) zu melden.

Sebastian Gleim
Mobil-Telefon: 01 51 - 22 16 62 84
E-Mail: sebastian.gleim@bathildisheim.de

Kontakt:
Maren Vaupel
Unternehmenskommunikation
Fon.: +49 5691 899-198
Mobil.: +49 173 81 54 692
E-Mail: maren.vaupel@bathildisheim.de

Zurück