Darius holt sich den Schulsieg

Beim Vorlesewettbewerb an der Karl-Preising-Schule entschieden nur Nuancen
BAD AROLSEN. Die Aufregung war natürlich riesengroß bei den Teilnehmern des Vorlesewettbewerbs. Doch die Sechstklässler der Karl-Preising-Schule meisterten ihre Aufgabe mit Bravour. Als Schulsieger ging Darius Friedrich aus dem Wettbewerb hervor, der die Schule beim Kreisentscheid vertreten darf.
Ist der Vortrag lebendig gestaltet, stimmt die Zeitplanung, ist das Lesetempo in Ordnung? All diesen Fragen stellte sich die Jury, der auch die Vorjahressiegerin Saskia angehörte, bei jedem Vorleser. Am Ende waren es nur Nuancen, die zwischen den besten drei Vorlesern entschieden.
Zuerst durften die meist zwölfjährigen Schüler einen geübten Text vorlesen, dann mussten alle eine fremde Textstelle aus „Kein Keks für Kobolde“ von Cornelia Funke vortragen. Ganz genau hörten dabei die Fünftklässler als Publikum zu, die im kommenden Jahr am Vorlesewettbewerb teilnehmen werden.
Schulsieger Darius Friedrich würde sich zwar nicht als Leseratte bezeichnen, hat sich über die Ferien aber schon einige Bücher vorgenommen und versucht, so viel wie möglich zu lesen. Gefördert wird das Lesen an der Karl-Preising-Schule ganzjährig durch die Schulbücherei und die Lesestunde.
Weitere Informationen
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Heike Saure
Telefon: 05691 804-198
E-Mail: pr@bathildisheim.de